Nicht lieferbar

Heidi Gebhardt
Broschiertes Buch
Kein Mord ohne Tante Frieda / Hohe-Tanne-Krimi Bd.2
Mord mit Dame, Dackel und Rezepten
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Tante Frieda ist empört. Auf dem nahegelegenen Golfplatz wurde eine junge Frau ermordet. Sind in dem wunderschönen Hanauer Viertel Hohe Tanne plötzlich Mord und Totschlag an der Tagesordnung? Eigentlich wollte die gewiefte alte Dame gerade ein Festmahl für ihre ausgehungerte Nichte Lena kochen, aber nun muss sie erst einmal herausfinden, was los ist. Sie setzt sich ihren Hut auf, schnappt sich ihren Dackel und trifft gleichzeitig mit der Polizei am Tatort ein. Und sofort spitzt die rüstige Dame ihre Ohren und findet einige Unstimmigkeiten, die dem Polizeiteam verborgen bleiben.
Gebhardt, Heidi
Heidi Gebhardt, geboren 1962, war früher als Kundenberaterin in Werbeagenturen tätig und arbeitet heute als freie Autorin. Schon früh hat sie ihre große Liebe zum Kochen und zur Kriminalliteratur entdeckt, der sie sich nach der Geburt ihrer Kinder noch mehr widmen konnte. Ihr erster Krimi um Tante Frieda erschien im Selbstverlag und war ein großer Erfolg in Hanau und Frankfurt. Die Autorin lebt seit über zehn Jahren im Hanauer Stadtteil Hohe Tanne.
Heidi Gebhardt, geboren 1962, war früher als Kundenberaterin in Werbeagenturen tätig und arbeitet heute als freie Autorin. Schon früh hat sie ihre große Liebe zum Kochen und zur Kriminalliteratur entdeckt, der sie sich nach der Geburt ihrer Kinder noch mehr widmen konnte. Ihr erster Krimi um Tante Frieda erschien im Selbstverlag und war ein großer Erfolg in Hanau und Frankfurt. Die Autorin lebt seit über zehn Jahren im Hanauer Stadtteil Hohe Tanne.

Produktdetails
- List Taschenbücher Bd.61253
- Verlag: List TB.
- Seitenzahl: 256
- Erscheinungstermin: 3. Dezember 2014
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 121mm x 20mm
- Gewicht: 242g
- ISBN-13: 9783548612539
- ISBN-10: 3548612539
- Artikelnr.: 40834670
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Kein Mord ohne Tante Frieda" aus der Feder der Autorin Heidi Gebhardt ist für mich der dritte Hohe-Tanne-Krimi, den ich gelesen habe. Wir machen wieder Halt in Hanau, denn hier in dem kleinen Nobelstadteil lebt die 80jährige Frieda mit ihrem Dackel Amsel.
Und dass es bei Tante …
Mehr
"Kein Mord ohne Tante Frieda" aus der Feder der Autorin Heidi Gebhardt ist für mich der dritte Hohe-Tanne-Krimi, den ich gelesen habe. Wir machen wieder Halt in Hanau, denn hier in dem kleinen Nobelstadteil lebt die 80jährige Frieda mit ihrem Dackel Amsel.
Und dass es bei Tante Frieda nie langweilig wird, ist doch selbstverständlich. Ausgerechnet als sie für ihre immer ausgehungerte Nichte Lena und ihren Neffen Sven, der von Zeit zu Zeit bei ihr aufschlägt, ein Festmahl zubereiten will, passiert auf dem nahegelegenen Golfplatz ein Mord. Da hält Tante Frieda natürlich nichts mehr zuhause. Sie schnappt sich ihren Hut und ihren Dackel und trifft gleichzeitig mit der Polizei am Golfplatz ein. Natürlich ist Tante Friedas Spürsinn sofort geweckt, entdeckt sie doch oft Dinge, die die Polizei übersieht.....
Einfach wieder spitzenmäßig! Ich konnte diesen herrlichen Krimi nicht mehr aus der Hand legen. Man fühlt sich in der Hohen Tanne einfach sofort wieder wie zuhause. Und hier trifft man ja auch auf alte Bekannte, denn Lena und Sven und natürlich Amsel sind mir bestens vertraut. Und Tante Frieda, die quicklebendige alte Dame, die sich durch nichts und niemanden aufhalten lässt, habe ich schon lange ins Herz geschlossen. Und natürlich freue ich mich auf das altbekannte Ermittlerduo, Hauptkommissar Peter Bruchfeld und seine Kollegin Bärbel König zu treffen. Dieses Mal gibt es jedoch bei Bruchfeld gleich zwei Baustellen, einmal hat er einen Mordfall aufzuklären und in Liebesdingen ist er ja auch nicht gerade ein Meistern. Wenn ich mir manche Szenen vorstelle habe ich ein Schmunzeln im Gesicht und bei Tante Friedas Ermittlungen habe ich manchmal richtig Gänsehaut bekommen, denn Frieda schreckt ja wirklich vor nichts zurück. Und was dann so alles ans Tageslicht kommt, mit dem hatte wirklich keiner gerechnet. In meinem Kopf spielt sich die ganze Geschichte, die ja einen herrlichen Spannungsbogen hat, wie ein Film ab.
Ein unterhaltsamer und spannender Krimi, der mich von der ersten bis zur letzten Seite total begeisert hat. Ein Lesevergnügen der Extraklasse. Und natürlich gibt es ja noch jeden Mengen fragen, z. B. Wie geht es mit Nichte Lena und Andreas weiter? Und wird aus Peter und Bärbel irgendwann ein Paar? Das schreit ja förmlich nach einer Fortsetzung. Das Cover ist natürlich auf wieder ein echter Hingucker. Gerne vergebe ich für diese Traumlektüre 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lena und Sven sind bei ihrer Tante Frieda zum Essen eingeladen als sie erfahren, dass die Ehefrau des ortsansässigen Bauunternehmers auf dem Golfplatz erschossen worden ist.
Frieda zieht schnell ihre alten Golf Klamotten an, die eher an ein Faschingskostüm erinnern und macht sich sofort …
Mehr
Lena und Sven sind bei ihrer Tante Frieda zum Essen eingeladen als sie erfahren, dass die Ehefrau des ortsansässigen Bauunternehmers auf dem Golfplatz erschossen worden ist.
Frieda zieht schnell ihre alten Golf Klamotten an, die eher an ein Faschingskostüm erinnern und macht sich sofort mit Amsel ihrem Hund auf den Weg zum Tatort.
Fast gleichzeitig kommt sie mit dem Hauptkommissar Peter Bruchfeld und seiner Kollegin Bärbel König am Golfplatz an. Frieda lauscht, ob sie näheres erfahren kann.
Sie nimmt sogar Golfunterricht und verfolgt eine Spur.
Wer hat die Tote auf dem Gewissen und warum?
Heidi Gebhardt hat hier einen humorvollen Regionalkrimi geschrieben.
Tante Frieda ist ein Original.
Mit ihren 80 Jahren ist sie unternehmungslustig und für ihre Nichte und ihrem Neffen ein sehr guter Mutterersatz.
Mit viel Liebe zum Detail hat die Autorin die
Charakteren ausgearbeitet. Sie sind absolut interessant und ausgewogen dargestellt. Ob es die Kommissare Peter und Bärbel sind oder Lena mit ihrem Bruder, alle sind mit Leben gefüllt.
Eine bildhafte Sprache und ein flüssiger Schreibstil, sowie die kurzen Kapitel laden regelrecht zum Lesen ein.
Ein bisschen mehr Spannung wäre schön gewesen, aber bis zum Ende weiß man nicht, wer der Täter ist.
Tante Frieda kocht gerne und ihre Rezepte findet man am Ende des Buches.
Ich habe mich sehr gut unterhalten und empfehle das Buch gerne weiter und freue mich auf die Fortsetzung.
Von mir gibt es 4 Sterne.
Fazit: eine sehr interessante und neugierige Tante Frieda spielen in diesem Cosy-Regionalkrimi eine große und tolle Rolle und ausgewogene und durchdachte Charaktere sorgen für ein Lesevergnügen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote